Online-Bestellung
|
Zum Autor Petros Markaris:
1937 wurde er in Istanbul geboren als Kind eines armenischen
Kaufmanns und einer griechischen Mutter. Studierte
Volkswirtschaft in Wien und Stuttgart. Petros Markaris lebt
jetzt in Athen, ist Verfasser von Theaterstücken, Schöpfer
einer Fernsehserie und Übersetzer, u.a. von Brecht und
Goethe. Seine Krimis, die allesamt in der griechischen
Metropole spielen, erscheinen mittlerweile bereits in 12
Sprachen. 2008 wurde er durch den griechischen
Kulturminister zum Präsidenten des Nationalen Buchzentrums
berufen.
Die Bücher:
HELLAS CHANNEL, erschienen 1995
NACHTFALTER, erschienen 1998
LIVE, erschienen 2003
DER GROßAKTIONÄR, erschienen 2006
Schweden hat den Kommissar Wallander, die Italiener
Commissario Brunetti, und nun kann auch das Herz der
Krimifreunde unter Griechenlandfans höher schlagen: Der
exzentrische Kommissar Kostas Charitos geht in der
griechischen Metropole auf Gangsterjagd. Markaris zeichnet
mit ihm eine schrullige Figur, die laut „WELT AM SONNTAG“
längst Kultstatus erreicht hat. Charitos liebt es Souflaki
aus der Tüte zu essen, dabei im Wörterbuch zu blättern. Er
ist ein Durchschnittsmann, der seine Frau und seine Tochter
liebt, sich seinen Vorgesetzten gegenüber unterwürfig zeigt,
doch bei Lösung der Fälle ohne zu Zögern gegen ihre
Anweisungen handelt. Ein Einzelgänger, ein Nostalgiker im
modernen Athen.
„Spannung, Humor und Sozialkritik verbindet Markaris zum
Gesamtkunstwerk“
Welt am Sonntag, Hamburg |