Zusammensetzung der griech. Wörter Olea = Ölbaum und andreios = kräftig. Nerium = nass, weist auf den Standort des Oleanders hin
Nutzbarkeit:
Enthält herzwirksame Glykoside und Flavonoide. Er zeigt digitalisähnliche Wirkung. Wird in der Homöopathie als Herzmittel und gegen nässende Elzeme und Magen- und Darmerkrankungen benutzt.