|






 |
Wikipedia:
Das Ortsbild ist
noch deutlich von der Zeit der Türkenherrschaft geprägt: Zahlreiche
in traditionell türkischer Bauweise errichtete Häuser aus dem 18.
Jahrhundert sind erhalten. Das untere Stockwerk ist aus unverputzten
Steinen gebaut, das obere Geschoss besteht aus verfugten
Holzplanken, ragt – teilweise durch geschnitzte Balken gestützt -
über die Front des Erdgeschosses hinaus und bildet dadurch einen mit
Fenstern ausgestatteten Erker.
|